24.11. – Berlinale Spotlight: World Cinema Fund
Mit der Präsentation des zweiten „Berlinale Spotlight: World Cinema Fund“ zeigt das Festival am Sonntag, den 24. November, einen ganzen Abend lang wieder herausragende Filme, die mit Hilfe des World Cinema Fund (WCF) der Berlinale entstanden sind. Die fünf Kinofilme spiegeln die künstlerische Vielfalt und Erfolge der langjährigen Förderarbeit des WCF wider. Vorgestellt wird der WCF und die Filmauswahl des Spotlights von WCF-Projektleiter Vincenzo Bugno, gemeinsam mit den Regisseuren Ala Eddine Slim ("Tlamess") aus Tunesien, Amjad Abu Alala "You Will Die at Twenty" sowie Schauspieler Mustafa Shehata ("You Will Die at Twenty") aus dem Sudan, Produzentin Janine Jackowski ("The Fever") und Schauspieler Anwar Hashimi ("The Orphanage") aus Afghanistan. Patin des afghanischen Beitrags ist die Schauspielerin Alice Dwyer ("8 Tage", "Die Unsichtbaren"). Auf einen Blick 2. Berlinale Spotlight: World Cinema Fund Präsentiert von Vincenzo Bugno und Patin Alice Dwyer, in Anwesenheit von Gästen Sonntag, 24. November 2019, ab 17:30 Uhr! Kino in der KulturBrauerei >>> TICKETS Der WCF-Tag im Überblick 17:30 Uhr: "Independencia" Regie: Raya Martin (Philippinen) Präsentiert von Vincenzo Bugno Vorführung auf 35 mm! Der Film wird zum ersten Mal in Berlin gezeigt. Zum Film: 1898 tobt auf den Philippinen noch der spanisch-amerikanische Krieg. Die Vereinigten Staaten übernehmen schließlich die Kontrolle über das Land, auch wenn es zunächst hieß, die Philippinen dürften ihre Unabhängigkeit behalten ... Mehr ... 19:00 Uhr: "The Fever" Regie: Maya Da-Rin (Brasilien) Präsentiert von Vincenzo Bugno – in Anwesenheit von Koproduzentin Janine Jackowski (Komplizen Film) Ausgezeichnet u.a. in Locarno (Bester Schauspieler und FIPRESCI Preis) Zum Film: Justinos (Regis Myrupu) Leben konfrontiert ihn mit immer heftigeren Entscheidungen. Gerade erst ist seine Frau gestorben, da eröffnet ihm seine Tochter Vanessa, dass sie ihn verlassen wird, um im weit entfernten Brasília Medizin zu [...]