Synopsis
Das seltene Geschenk einer auch künstlerisch grossartigen Komödie im zeitgenössischen Kino … Etty, ihr Mann Evert und ihre Kinder Erwin, Manuel und Eva sind eine ganz normale Familie, die über die Zeit ein eher gestörtes Verhältnis zueinander entwickelt haben. Damit lebt es sich ganz gut bis der Inbegriff der Vollkommenheit in ihr Leben tritt: der deutsche Austauschstudent Veit. Mit ihm halten auch Zweifel, Unsicherheit und unausgesprochene Wünsche Einzug in das Leben der van Ends, die sich während Veits Aufenthalt einem grotesken Selbstfindungsprozess unterziehen müssen. Am Ende ist es jedoch nicht Vollkommenheit, was sie suchen … Dem Regiedebütanten Michiel ten Horn ist ein besonderes Kunststück gelungen: beißende Gesellschaftskritik und warmherzige Menschenliebe, anarchische Komödie und bitterböse Satire in einem. Ein besonders für uns Deutsche schmerzliches Zeugnis und herrlicher Aberwitz zugleich. Das führende Branchenblatt „Variety“ wählte Michiel ten Horn zu den „10 European Directors to Watch 2013“.
Credits
|
Berlin-Premiere |
|
|
OT: | De Ontmaagding van Eva van End, 2012 | ||
Produktionsland: | Niederlande | ||
Produktion: | Pupkin Film Amsterdam | ||
Cast: | Vivian Dierickx, Rafael Gareisen, Abe Dijkman, Tomer Pawlicki, Jacqueline Blom, Ton Kas | ||
Format: | DCP / Farbe | ||
Länge: | 98 min. | ||
Sprache: | niederländisch / englische UT | ||
World Sales: | m-appeal Berlin, films@m-appeal.com | ||
Dt. Verleih: | offen | ||
Festivals: | Toronto, Rotterdam, Karlovy Vary, München, Cleveland, Transsylvanien, Giffoni, u.v.a. | ||