Around the World in 14 Films – Filmstills 2022:

Hinweis: Druckfähiges Filmstills. Bitte klicken Sie auf das jeweilige Foto.

„An einem schönen Morgen“ (Opening Night)
R. Mia Hansen-Løve
Bild: Szene aus „An einem schönen Morgen“
© Les Films Pelleas

„Saint Omer“ (Special German Premiere)
R: Alice Diop
Bild: Kayije Kagame in der Rolle von Rama in „Saint Omer“
© Srab Films – ARTE France Cinema 2022

„No Bears“ (Special Focus on Iran)
R. Jafar Panahi
Bild: Szene aus „No Bears“ von und mit Jafar Panahi
© 2022 JP Production

„Leila’s Brothers“ (Special Focus on Iran)
R. Saeed Roustaee
Bild: Szene aus „Leila’s Brothers“
© Amirhossein Shojaei

„1976“ (Chile) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Manuela Martelli
Bild: Szene aus „1976“
© Cinestación

„War Pony“ (USA) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Riley Keough, Gina Gammell
Bild: Szene aus „War Pony“
© Caviar

„Godland“ (Island) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Hlynur Pálmason
Bild: Szene aus „Godland“
© Snowglobe

„Rodeo“ (Frankreich) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Lola Quivoron
Bild: Szene aus „Rodeo“
© CG Cinema

„Human Flowers of Flesh“ (Deutschland, Frankreich) – Wettbewerb „14 Filme“
R: Helena Wittmann
Bild: Szene aus „Human Flowers of Flesh“
© Grandfilm

„The Ordinaries“ (Deutschland) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Sophie Linnenbaum
Bild: Szene aus „The Ordinaries“
© Bandenfilm, Foto JL Walter

„EO“ (Polen) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Jerzy Skolimowski
Bild: Szene aus „EO“
© Aneta Gebska i Filip Gebski

„How is Katia?“ (Ukraine) – Wettbewerb „14 Filme“
R: Christina Tynkevych
Bild: Szene aus „How is Katia?“
© Evos Film

„Mediterranean Fever“ (Palästina) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Maha Haj
Bild: Szene aus „Mediterranean Fever“
© Pallas Film

„Imagine“ (Iran) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Ali Behrad
Bild: Leila Hatami, Hauptdarstellerin in „Imagine“
© Ghabe Asemanjavad Noruzbegin

„When the Waves Are Gone“ (Philippinen) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Lav Diaz
Bild: Szene aus „When the Waves Are Gone“
© Epicmedia Productions, Films Boutique Production

„Pacifiction“ (Tahiti, Frankreich, Spanien) – Wettbewerb „14 Filme“
R. Albert Serra
Bild: Szene aus „Pacifiction“
© Idéale Audience

„Die Frau im Nebel“ (Asian Masters Night)
R. Park Chan-wook
Bild: Szene aus „Die Frau im Nebel“ (engl. Titel: „Decision To Leave“)
© 2022 CJ ENM Co., Ltd., MOHO FILM

„Broker“ (Asian Masters Night)
R. Hirokazu Kore-eda
Bild: Song Kang-ho und Gang Dong-won in „Broker“ (v.l.n.r.)
© 2022 Zip Cinema & CJ ENM Co. Ltd.

„Trenque Lauquen“ (Berlinale Spotlight World Cinema Fund / Argentinien)
R. Laura Citarella
Bild: Szene aus „Trenque Lauquen“
© Laura-Citarella, Grandfilm GmbH

„The Dam“ (Berlinale Spotlight World Cinema Fund / Sudan)
R. Ali Cherri
Bild: Maher El Khaïr in „The Dam“
© KinoElektron

„Under the Fig Trees“ (Tunesien)
R. Erige Sehiri
Bild: Fidé Fdhili in „Under the Fig Trees“
© Henia Production, Maneki Films

„Burning Days“ (Berlinale Spotlight World Cinema Fund / Türkei)
R. Emin Alper
Bild: Selahatti?n Pasali in „Burning Days“
© 4 Film, Ay Yapim, Circe Films

„Autobiography“ (Berlinale Spotlight World Cinema Fund / Indonesien)
R. Makbul Mubarak
Bild: Kevin Ardilova (re.) und Arswendy Bening Swara in „Autobiography“
© Kawan Kawan Media

„The Banshees of Inisherin“ (Closing Night)
R: Martin McDonagh
Bild: Collin Farrell in der Rolle des Pádraic in „The Banshees of Inisherin“
© Foto: Jonathan Hession, Searchlight Pictures © 2022 20th Century Studios. All Rights Reserve

„Final Cut of the Dead“ (Closing Night)
R. Michel Hazanavicius
Bild: Szene aus „Final Cut of the Dead“
© Lise Ritaine/Getaway Films