Synopsis
In einer verlassenen Galerie finden gerade die Dreharbeiten zu einem Trash-Horrorfilm statt. Vor Ort sind schwierige Schauspieler und ein völlig aufgedrehter Regisseur. Rémis (Romain Duris) Talent war es, bisher Werbespots und Filme mit sehr niedrigen Budgets zu drehen. Sein Motto – „schnell, billig und annehmbar“. Nach vielen künstlerischen Misserfolgen taucht endlich eine neue Gelegenheit am Horizont auf. Aber die Aufgabe, die sich ihm stellt, scheint halsbrecherisch: Rémi muss einen Zombiefilm in einer einzigen Einstellung mit einer Laufzeit von 30 Minuten drehen. Mit „Final Cut of the Dead“ hat Oscarpreisträger Michel Hazanavicius („The Artist“) im ersten Moment ein Remake eines japanischen Kulthorrorfilms gedreht, der nahezu Einstellung für Einstellung reproduziert wird. Hierbei nimmt sich der Regisseur besonders viel Zeit, das Chaos am Set in Szene zu setzen. Dabei wechselt er furchtlos zwischen Film und Film-im-Film-Ebene hin und her und schafft es ganz nebenbei auch, von den großen Umwälzungen der Filmbranche zu erzählen. Wieviel Kunst ist in der Streaming-Industrie möglich? Wie relevant sind Autorenvisionen in einer Umgebung, in der Algorithmen und Klicks über die Existenz eines filmischen Werks entscheiden? Das wird in „Final Cut of the Dead“ schreiend komisch in Szene gesetzt. Von Slapstick über Wortwitz beherrscht Hazanavicius die ganze Klaviatur des Humors. Diese Satire auf das Filmgeschäft war der diesjährige Eröffnungsfilm bei den Filmfestspielen von Cannes. Wie passend. Der Film erweist sich als eine große Liebeserklärung an das Kino und den kommunalen Prozess, der den Bildern vorausgeht. Film ist Teamwork.
Freitag, 02.12.2022 – 21.15 Uhr, delphi LUX, Saal 4
Donnerstag, 08.12.2022 – 21.15 Uhr, delphi LUX, Saal 4
Samstag, 10.12.2022 – 22.15 Uhr, Kino in der KulturBrauerei, Saal 6 – präsentiert von Johann von Bülow
Credits
+++ Closing Night / Berlin-Premiere +++ |
|||
OT: | Coupez! | ||
Regie: | Michel Hazanavicius | ||
Drehbuch: | Michel Hazanavicius, Shin’ichirô Ueda | ||
Produktionsland: | Frankreich, Großbritannien, Japan, USA 2022 | ||
Produktion: | Getaway Films, La Classe Américaine, Bluelight, SK Global Entertainment | ||
Cast: | Romain Duris, Bérénice Bejo, Grégory Gadebois, Finnegan Oldfield, Matilda Lutz | ||
Länge: | 110 min. | ||
Sprache: | französische, japanische OF / deutsche UT | ||
Deutscher Verleih: | Weltkino Filmverleih | ||
Festivals: | Cannes, Cluj, Jerusalem, Sitges, Rom, Viennale, Splat!FilmFest, Fort Lauderdale u.v.a. |