2. ARRI Media-Preis – die Jury
Zum zweiten Mal verleiht eine Jury den ARRI Media-Preis im Rahmen des unabhängigen Filmfestivals AROUND THE WORLD IN 14 FILMS. Für die 15. Festivalausgabe konnten die Regisseurin und Autorin Melanie Waelde ("Nackte Tiere"), der Regisseur Faraz Shariat ("Futur Drei") sowie Gabor Greiner vom in Berlin ansässigen Weltvertrieb Films Boutique als Jury-Trio gewonnen werden. Der ARRI Media-Preis im Wert von 5.000 Euro wird vom Postproduktionshaus ARRI Media gestiftet. Er geht an eine Regisseurin oder einen Regisseur für die beste Regie eines Beitrages aus der Sektion „14 Filme“ der Weltreise. "Wir freuen uns sehr, dass wir als Preisstifter zum zweiten Mal dabei sind. Und wir sind stolz auf diese spannende Jury, die in den 14 cineastischen Highlights eine Perle finden wird", betont Frieda Oberlin, die als Head of ARRI Media Berlin die drei Standorte des Filmdienstleisters in der Hauptstadt leitet. Melanie Waelde, Absolventin der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) im Fach Drehbuch, erlangte gleich mit ihrem Langfilmdebüt "Nackte Tiere" internationale Aufmerksamkeit: Der Film wurde 2020 in der neue Berlinale-Sektion „Encounters“ gezeigt. Im September 2020 kam der Film in den deutschen Kinos. Melanie Waelde, 2017 Teilnehmerin des Mentoring-Programms für junge Filmemacherinnen INTO THE WILD, schreibt zudem experimentelle Kurzgeschichten und Lyrik. Der in Köln geborene Regisseur und Drehbuchautor Faraz Shariat studierte – nach ersten Regie- und Schauspielarbeiten am Schauspiel Köln – szenische Künste an der Universität Hildesheim. Sein Spielfilmdebüt "Futur Drei", produziert im Filmkollektiv JÜNGLINGE, wurde 2019 bei den First Steps Award als „Bester abendfüllender Spielfilm“ ausgezeichnet und erhielt bei der Berlinale 2020 den Teddy Award als Bester Spielfilm. Edition Salzgeber brachte "Futur Drei" 2020 in die deutschen Kinos. Nach Stationen beim MEDIA-Programm der EU-Kommission sowie The Match Factory übernahm der gelernte Journalist und Filmkritiker Gabor Greiner 2010 [...]